Gabriele Speier schrieb am
14.01.2005 - 15:31 Uhr
|
Hallo, Herr Ullrich,
herzlichen Dank für Ihr schönes Abschiedsfest und die unerhaltsamen Beiträge über die Drachenfliegerei und sonstige Hasen-Episoden mit Gschmäckle. Das Fest war sehr gelungen und ausgesprochen amüsant. Ich wünsche Ihnen für die jetzt beginnende schöne Zeit viel vergnügliche Stunden in den Lüften, aber auch zur Erde, damit Sie alles genießen können, was jetzt auf Sie zukommt. Vorallem wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie viel Gesundheit.
Nochmals vielen Dank und alles Gute, Ihre Gabriele Speier
|
|
Peter Breiter schrieb am
04.12.2004 - 21:30 Uhr
|
Hallo Manfred, Deine Erklärung
Warum wird die Luft nach oben kälter
ist das Beste, was ich seit
langem über einen sonst komplizierten Naturvorgang gelesen habe. Vor allem wenn man bedenkt,
wie das sonst erklärt wird.
Wie Du dann daraus zur
Erwärmung durch Luftreibung
kommst, ist geradezu sensationell.
Gruß, mach weiter so, Peter Breiter
|
|
Anke Ullrich schrieb am
20.08.2004 - 14:24 Uhr
|
Hallo Opa,
eine schöne Homepage hast du da!Gelungene Bilder und was über dich.Echt toll!
Bye Anke
|
|
abdel schrieb am
27.07.2004 - 19:22 Uhr
|
Genau wie sie, setzt diese Seite wohl zum Höhenflug an. Echt nett
gemacht, weiter so!
|
|
Manfred Ullrich schrieb am
13.04.2004 - 14:19 Uhr
|
Hallo Stephan, schade, dass Du nicht Deine Adresse eingetragen hast,
ich hätte gern mit Dir über Deinen Beitrag diskutiert.
Gruß, Manfred
|
|
Stephan schrieb am
10.04.2004 - 20:11 Uhr
|
Hallo, du willst wissen, warum man die kältere Luft in größeren Höhen immer mit Zustandsänderungen erklärt? Weil ohne Zustandsänderungen, trotz Erdpotential die Geschwindigkeiten überall gleich wären. Auf dem Weg nach oben verliert ein Molekül kinetische Energie, andererseits schaffen es eben nur die ganz Schnellen nach oben, so dass sie oben wieder genauso schnell sind wie die unten. Der Grund dafür ist, dass sich ja die Temperaturen ausgleichen können. Und das tun sie eben so lange, bis sich ein thermisches Gleichgewicht eingestellt hat.
Jedenfalls hat man mir das in der Physik-Vorlesung erzählt.
Viele Grüße,
Stephan.
|
|
Michael Ketterer schrieb am
04.10.2003 - 19:15 Uhr
|
Hallo Manfred, haben uns schon mal in Laragne getroffen, erinnerst Dich?
Der mit dem großen gelben Hund. Deine HP ist prima - sehr schöne Deine
physikalischen Erklärungen, das lag Dir ja schon immer - gell.
Weiter so, vielleicht sieht man sich wieder, eher nicht, ich flieg kaum noch.
Alles Gute, M.
|
|
Martin Frieder schrieb am
26.04.2003 - 17:12 Uhr
|
Hallo Manfred,
Du hast eine ungewöhnliche Homepage, aber gut.
Am besten gefällt mir Deine Erklärung, warum die Luft nach oben kälter wird.
Die ist der Hammer. Ich habe noch nie eine so tolle Erkärung von einem
physikalischen Vorgang gelesen.
Das Bild mit der Landung ist lustig.
Es grüßt - mach weiter so - Martin Frieder
|
|
Helmut Lambo schrieb am
17.01.2003 - 14:10 Uhr
|
Hallo Manfred,
eine sehr schön Deine Homepage hast Du da.
Ich glaube es geht Dir so ähnlich wie mir, so was selber zu mach ist
halt eine interesannte Sache. Beim Fliegen wünsche Dir weiterhin viel Spaß und vor allem bleib gesund. Wenn ich so die anderen Komentare
lese, (da geht ja glaub ich richtig was ab) kann ich Dir nur sagen nimms nicht zu ernst.
Gruß Helmut
|
|
Robert Meier schrieb am
27.12.2002 - 16:08 Uhr
|
Hallo Manfred, Du hast eine interessante HP. Besonders toll Deine Erklärung mit der nach oben
kalten Luft.
Gruß von Robert
|
|
|